Bauherrschaft: Stadt Luzern Realisierung: Dezember 2024 – Februar 2025 Auslöser: Die in den 1980er-Jahren vor der Kantonsschule Alpenquai geschütteten Schilf- und Kiesinseln sind ein einzigartiger Lebensraum für Wasservögel im Luzerner Seebecken. Durch die starke Verbuschung und die Ausbreitung von invasiven Neophyten ist ihr ökologischer Wert jedoch zunehmend gefährdet. Mit der […]
Sekretariat
Bauherrschaft: Kanton Nidwalden Realisierung: November 2024 – Mitte 2028 Auslöser: Nach dem Jahrhunderthochwasser im Sommer 2005, welches unter anderem am Buoholzbach den bestehenden Geschiebesammler überfüllte und in der Folge auch im Unterlauf erhebliche Schäden durch Überschwemmungen und Übersarungen verursachte, wurde die Ausarbeitung eines Schutzkonzepts in Auftrag gegeben. Die Gefahren- und […]
Bauherrschaft: Kanton Luzern, Dienststelle Immobilien Realisierung: Oktober 2024 – Ende 2024 Auslöser: Die bestehende Klostermauer des Klosters Werthenstein an der kleinen Emme ist um bis zu knapp 6.5° aus der Vertikalen in Richtung der angrenzenden Oberdorfstrasse verkippt, was visuell deutlich wahrnehmbar ist. Um ein allfälliges Versagen der Mauer bzw. eines […]
Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Engelberg Realisierung: August 2024 – November 2024 Auslöser: Die bestehende Brücke Horbis wies sowohl strukturell als auch aus Hochwasserschutz-Sicht Defizite auf. Aufgrund der verminderten Tragfähigkeit musste sie bereits vor einiger Zeit provisorisch mit einer Unterfangung aus Stahlprofilen verstärkt werden. Diese Profile verminderten jedoch den Abflussquerschnitt zusätzlich, so dass […]
Bauherrschaft: Gemeinde Weggis Realisierung: August 2024 – April 2025 Auslöser: Die bestehende Beton-Entwässerungsleitung im Gebiet Zopf bis zum Rämsibach hat ihre Lebensdauer erreicht und weist zum Teil gravierende Schäden und Mängel auf. Ausserdem ist die Kapazität der alten Leitung ungenügend. Im Zuge des Strassenausbaus des Knotens Zopf hat die Gemeinde […]
Bauherrschaft: Schweizerische Bundesbahnen SBB, Bern Realisierung: März 2024 – August 2024 Auslöser: Im Bereich des Tunnelportals des Kerenzerberg ist die SBB-Strecke Zürich-Chur durch Steinschlagprozesse gefährdet. Die bestehenden Schutzverbauungen oberhalb des Tunnelportals sind unterdimensioniert und über 100 Jahre alt, so dass sie im Ereignisfall keinen ausreichenden Schutz für die Bahnstrecke gewährleisten. […]